Diagnostik des idiopathischen Parkinson-Syndroms
Auch heute noch wird die Diagnose eines idiopathischen Parkinson-Syndroms hauptsächlich klinisch gestellt, wobei die Kardinalsymptome Riechstörung, Bradykinese, Rigor, Tremor und posturale Instabilität geprüft werden müssen. Klinische Tests sind der Levodopa- und der Apomorphin-Test, bei dem nach Verbesserungen der Unified Parkinson Disease Rating Scale gefahndet wird. Nützliche apparative Verfahren sind die kranielle MRT-Untersuchung zum Ausschluss eines atypischen Parkinson-Syndroms und einige wenige Laborparameter. In Ausnahmefällen und in der Hand von Spezialisten sind die Parenchym-Sonographie der Substantia nigra, die nuklearmedizinischen Untersuchungen des Dopamin-Stoffwechsels, des Dopamin-Transporters und der Dopamin-Rezeptoren sowie quantitative Gang- und Tremoranalysen hilfreich.
Schlüsselwörter: Idiopathisches Parkinson-Syndrom, Diagnostik, Riechstörung, Parenchym-Sonographie, Tremor-Analyse
Psychopharmakotherapie 2005;12:3–5.
English abstract
Diagnosis of idiopathic Parkison’s syndrome
Even today the most useful diagnostic procedure to detect idiopathic Parkinson’s syndrome is clinical examination and search for olfactory malfunction, bradykinesia, rigidity, resting tremor and postural instability. Clinical test like the levo-dopa and apomorphine tests are performed to study improvement of UPDRS. Useful apparative tests are cranial MRI to differentiate idiopathic Parkinson’s disease from atypical forms and some laboratory investigations. In some cases parenchymal sonography of substantia nigra, radioactive tests for dopamine metabolism, dopamine transporter and dopamine receptors and quantitative analyses of gait and tremor may be performed to establish diagnosis.
Keywords: Idiopathic Parkinson’s syndrome, diagnosis, smell impairment, parenchymal sonography, tremor analysis
Autonome Funktionsstörungen beim idiopathischen Parkinson-Syndrom
Unter den nicht-motorischen Symptomen von Patienten mit idiopathischem Parkinson-Syndrom spielen die autonomen Funktionsstörungen eine wichtige Rolle, die vor allem im kardiovaskulären, gastrointestinalen und urogenitalen Bereich klinisch symptomatisch werden. Bei frühzeitig auftretenden, schweren autonomen Regulationsstörungen muss immer differenzialdiagnostisch an das Vorliegen einer Multisystematrophie gedacht werden, die heute mit geeigneten innovativen Untersuchungstechniken diagnostisch abgegrenzt werden kann. Durch adäquate und symptomorientierte Diagnostik und entsprechende symptomatische Therapie lässt sich mit einem interdisziplinären Konzept ein erheblicher Nutzen für den Parkinson-Patienten erzielen.
Schlüsselwörter: Idiopathisches Parkinson-Syndrom, autonome Funktionsstörung, Multisystematrophie, Neurokardiologie, Dysautonomie
Psychopharmakotherapie 2005;12:6–12.
English abstract
Dysautonomia in Parkinson’s disease
The non-motor features of Parkinson’s disease include as one important clinical component the derangement of autonomic function, which is quite predominant in the cardiovascular, gastrointestinal und urogenital autonomic subsystem. If there is severe autonomic failure at early stages of disease in patients with extrapyramidal disorders, multiple system atrophy has to be taken into account as an important differential diagnosis which can today be differentiated from Parkinson’s disease by new innovative techniques. Appropriate and symptom-oriented diagnosis and symptomatic treatment can greatly benefit the patient as part of an interdisciplinary approach to Parkinson’s disease.
Keywords: Parkinson’s disesase, autonomic dysfunction, multiple system atrophy, neurocardiology, dysautonomia
Konservative Therapie des Parkinson-Syndroms
Die konservative Therapie des Parkinson-Syndroms ist außerordentlich spannend. In den letzten Jahren wurden ständig neue Verfahren oder Modifikationen bestehender Therapien eingeführt. Mittelfristig ist mit etlichen weiteren erfolgsversprechenden Entwicklungen zu rechnen. Im Vordergrund steht die medikamentöse Therapie mit mehreren Substanzgruppen, die einerseits alternativ, andererseits aber auch ergänzend eingesetzt werden. Das wirksamste Medikament ist Levodopa, gefolgt von den verschiedenen Dopamin-Agonisten. Weiterhin werden MAO-B- und COMT-Hemmer sowie Amantadin und Budipin eingesetzt. Anticholinergika haben nur eine geringe Bedeutung. Welches Medikament oder welche Substanzgruppe eingesetzt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem von Symptomatik, Verlauf und Alter des Patienten. Die optimale Therapie wird immer individuell gefunden werden müssen.
Schlüsselwörter: Morbus Parkinson, konservative Therapie, Physiotherapie, Levodopa, Dopamin-Agonisten
Psychopharmakotherapie 2005;12:13–6.
English abstract
Conservative treatment of Parkinson’s disease
Conservative treatment of Parkinson’s disease is extremely thrilling. New procedures or modifications of existing therapies have steadily been introduced in recent years. We expect a number of further promising developments in the nearer future. The focus is on drug treatment with several groups of substances, which are used alternatively or supplementally. Levodopa is the most potent drug, followed by various dopamine agonists. MAO-B and COMT inhibitors, as well as amantadine and budipine are applied in addition. Anticholinergics are of minor importance. Which drug or which substance group we use depends on several factors such as symptomatology, course and age of the patient. Optimum treatment will always have to be worked out individually.
Keywords: Parkinson’s disease, conservative treatment, physiotherapy, levodopa, dopamine agonists
Intermittierende subkutane Gabe von Apomorphin in der Therapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms
Apomorphin zur intermittierenden subkutanen Injektion wird seit mehr als einer Dekade zur Therapie von Phasen mit schlechter Beweglichkeit (Off-Phasen) im fortgeschrittenen Stadium des idiopathischen Parkinson-Syndroms verwendet. Es wirkt dabei als potenter Dopamin-Agonist. Der schnelle hepatische Metabolismus („first pass effect“) von Apomorphin macht die orale Applikation unmöglich, so dass die subkutane Injektion notwenig ist. Die maximale Plasmakonzentration wird im Mittel nach 10 bis 20 Minuten erreicht (Tmax), die klinische Wirkung tritt nach 7 bis 17 Minuten ein. Doppelblinde Plazebo-kontrollierte Studien mit Dosierungen von 1 bis 10 mg pro Injektion zeigen eine klinische Wirkung innerhalb von 10 Minuten, die für bis zu zwei Stunden anhält. Die Wirksamkeit entspricht dabei der von Levodopa. Offene Langzeitstudien zeigen die persistierende Wirkung von injizierbarem Apomorphin als Bedarfstherapie bei Off-Phasen für mindestens fünf Jahre. Dabei bleiben sowohl Wirkungsdauer als auch die Wirkungsstärke pro Einzelinjektion über die Zeit konstant, die Anzahl der Injektionen pro Tag nimmt jedoch mit Progression der Erkrankung zu. Eine Begleitmedikation mit dem peripheren Dopamin-Antagonisten Domperidon zur Behandlung der Nebenwirkungen (Emesis) ist empfehlenswert. In kleineren Studien konnte zusätzlich gezeigt werden, dass Apomorphin bei einer Vielzahl von nichtmotorischen Off-Phänomenen, beispielsweise Schmerz, Panikattacken und gastrointestinalen Symptomen, wirksam ist. Weiterhin ist die subkutan intermittierende Injektion von Apomorphin sehr gut einsetzbar bei postoperativen Patienten, die keine orale Medikation einnehmen können.
Schlüsselwörter: Apomorphin, idiopathisches Parkinson-Syndrom, Motorfluktuationen, Dyskinesien, Pharmakologie
Psychopharmakotherapie 2005;12:17–22.
English abstract
Conservative treatment of Parkinson’s disease
Intermittent subcutaneous administration of apomorphine has been used for more than a decade for treatment of severe off periods in advanced Parkinson’s disease and has become an important option for anti-parkinsonian therapy. Apomorphine acts as a potent dopaminergic agonist. The high first-pass hepatic metabolism („first past effect”) of apomorphine prevents its effectiveness by the oral route, so subcutaneous injection is the usual way of administration. The maximal plasma concentration is reached in mean after 10 to 20 minutes (Tmax), and the latency of onset of clinical effects after subcutaneous injection ranged from 7 to 17 minutes. Double-blind, placebo-controlled studies using dosages of 1 to 10 mg per injection show clinical effects within 10 minutes, which last for up to 2 hours. The clinical response is similar to that of levodopa. Open long-term studies demonstrate persistent effects of subcutaneous apomorphine as an add-on therapy for off-periods for at least five years. Duration of benefit and dose of single injections remains the same, but a need for increased number of doses per day is reported during the progression of the disease. The concomitant administration of the peripheral dopamine antagonist domperidone for antiemesis is strongly recommended. Subcutaneous intermittent apomorphine injections are also useful in patients post-operatively, who are unable to take oral medications.
Keywords: Apomorphine, Parkinson’s disease, motor fluctuations, dyskinesias, pharmacology
Tiefe Hirnstimulation
Wirkungsvolles Instrument in der Behandlung des fortgeschrittenen Morbus Parkinson
Die stereotaktische Behandlung von Bewegungsstörung hat durch die Verfügbarkeit von minimal traumatisierenden Techniken in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nachdem die ablativen Verfahren der frühen Stereotaxie zur Behandlung des Morbus Parkinson durch die Einführung von Levodopa nur noch in Einzelfällen zur Anwendung kamen, wurden in den vergangenen fünf Jahren allein in Deutschland jährlich über 500 stereotaktische Operationen zur Implantation von tiefen Hirnstimulationselektroden durchgeführt.
Schlüsselwörter: Tiefe Hirnstimulation, M. Parkinson, Nucleus subthalamicus
Psychopharmakotherapie 2005;12:23–5.
English abstract
Deep brain stimulation: A powerful tool in the treatment of advanced Parkinson’s disease
Due to the availability of minimal traumatising techniques the stereotactic treatment of movement disorders has increasingly gained importance. Since the introduction of levodopa the ablative procedures of early stereotactic surgery in the treatment of Parkinson’s disease were only applied in certain cases. In the last year over 500 stereotactic guided implantations of deep brain stimulation electrodes have been carried out in Germany alone.
Keywords: Deep brain stimulation, Parkinson’s disease, subthalamic nucleus
Therapie der Depression beim idiopathischen Parkinson-Syndrom
Das häufigste neuropsychiatrische Krankheitsbild beim idiopathischen Parkinson-Syndrom ist die Depression. Sie kann zu einer nachweisbaren Reduktion der kognitiven Leistungsfähigkeit, einer Beeinträchtigung der Aktivitäten des täglichen Lebens und Minderung der Lebensqualität führen und sollte daher frühzeitig und effektiv behandelt werden. Die gegenwärtige Datenlage zur Wirksamkeit und Sicherheit antidepressiver Pharmakotherapie bei idiopathischem Parkinson-Syndrom auf der Grundlage von randomisierten und kontrollierten Studien ist noch unzureichend. Lediglich für Nortriptylin wird eine Evidenz-basierte Wirksamkeit nahegelegt, während die Erkenntnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit von weiteren trizyklischen Antidepressiva sowie den selektiven Serotonin-Rückaufnahmehemmern (SSRI) noch begrenzt sind. Die klinische Erfahrung zeigt, dass moderne Antidepressiva bei Patienten mit idiopathischem Parkinson-Syndrom erfolgreich eingesetzt werden können, so dass die Leitlinien der American Psychiatric Association (APA) und der American Academy of Neurology (AAN) zur Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms mit Depression die Serotonin-Wiederaufnahmehemmer als Mittel der ersten Wahl empfehlen.
Schlüsselwörter: Idiopathisches Parkinson-Syndrom, Depression, Antidepressiva
Psychopharmakotherapie 2005;12:26–9.
English abstract
Antidepressant therapy in idiopathic Parkinson’s disease
The co-occurrence of depression and Parkinson’s disease (PD) is common. Antidepressant treatment is necessary as depression has been shown to have a negative influence on activities of daily living, cognitive performance and quality of life in PD patients. The limited number of double-blind, placebo-controlled studies offers insufficient evidence for the efficacy and safety of selective serotonin reuptake inhibitors (SSRI) and tricyclic antidepressants (TCA) in the treatment of depression in PD with the exception of a possible efficacy of nortriptyline. In the absence of evidence based trials, trial-treatment is recommended by the American Psychiatric Association (APA) and the American Academy of Neurology (AAN). Guidelines favor a first-choice treatment with SSRIs over the treatment with TCAs because of the risk of a potential negative influence on cognition and perception due to the anticholinergic properties of TCAs.
Keywords: Parkinson’s disease, depression
Unruhe unter Aripiprazol
Der vorliegende Fallbericht ist zugleich die Geschichte eines jungen Mannes, der zunächst unter einer Psychose und sodann unter zahlreichen unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu leiden hatte. Unter anderem entwickelte sich unter dem neu zugelassenen Antipsychotikum Aripiprazol eine psychische Nebenwirkung in Form einer schweren inneren Unruhe, die zum Absetzen der Medikation führte. Die unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) wurde im Rahmen des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ (AMSP) erfasst und diskutiert. Die Fallgeschichte veranschaulicht exemplarisch die sich aktuell vollziehende Veränderung des Nebenwirkungsspektrums unter den neu entwickelten Neuroleptika. Weiterhin verdeutlicht sie die Notwendigkeit der Erfassung psychischer Nebenwirkungen und der Anwendungsbeobachtung neu zugelassener Medikamente unter den realen klinischen Bedingungen.
Schlüsselwörter: Aripiprazol, Unruhe, psychische Nebenwirkung, UAW, AMSP
Psychopharmakotherapie 2005;12:30–1.
Okulogyre Krise unter Aripiprazol in Kombination mit Fluoxetin
Wir berichten über eine 28-jährige Patientin mit einer Zwangsstörung, die unter einer medikamentösen Kombination aus Aripiprazol und Fluoxetin eine extrapyramidal-motorische Störung (EPS) in Form einer okulogyren Krise entwickelt hat. Möglicherweise ist eine pharmakokinetische Interaktionen der beiden Substanzen (an Cytochrom P450-2D6) dafür mitverantwortlich. Der Fall wurde im Rahmen des AMSP-Projekts („Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“) dokumentiert und bewertet.
Schlüsselwörter: Aripiprazol, EPS, okulogyre Krise, Kombinationstherapie, Interaktionsrisiko, AMSP
Psychopharmakotherapie 2005;12:32–3.
Migränetherapie
Sumatriptan-Nasenspray bei Kindern wirksam
Sumatriptan-Nasenspray ist in Dosierungen von 10 mg und 20 mg zur Behandlung von Migräneattacken bei Kindern und Jugendlichen wirksam.
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Medikamenten-induzierter Dauerkopfschmerz vor allem bei Migräne-Patientinnen
In einer epidemiologischen Studie in Spanien ergab sich, dass 1,5 % der Bevölkerung unter Medikamenten-induzierten Dauerkopfschmerzen leiden. Frauen im Alter zwischen 45 und 60 mit Migräne als Grunderkrankung sind besonders gefährdet.
Schmerztherapie
Pregabalin zur Behandlung der postherpetischen Neuralgie
Pregabalin ist in der Behandlung der postzosterischen Neuralgie wirksam und wird relativ gut vertragen.
Kopfschmerztherapie
Mirtazapin bei chronischen Spannungskopfschmerzen
In einer kleinen randomisierten, Plazebo-kontrollierten Studie zeigte sich die Überlegenheit von Mirtazapin gegenüber Plazebo bei der prophylaktischen Behandlung chronischer Spannungskopfschmerzen.
Schizophrenie
Erfolgreiche Rezidivprophylaxe erfordert einen integrativen Therapieansatz
Für die Verhinderung von Schizophrenie-Rezidiven ist die konsequente Behandlung mit einem Neuroleptikum eine wichtige, allerdings nicht die einzige Voraussetzung. Um Bedingungen zu schaffen, die dem Remissionserhalt dienlich sind, bedarf es unter anderem einer verbesserten Koordinierung der Hilfsmöglichkeiten.
Bipolare Störungen
Quetiapin in manischen und depressiven Phasen
Das atypische Neuroleptikum Quetiapin (Seroquel®) bessert die Symptome der Manie bei Patienten mit bipolarer Erkrankung bereits ab der ersten Behandlungswoche. Der Wirkstoff entfaltet darüber hinaus bei diesen Patienten auch antidepressive Wirkungen.