Hirnströme_2046x820px.jpg

Psychopharmakotherapie in der Palliativmedizin 

In der Palliativmedizin gehört der Einsatz von Psychopharmaka zum klinischen Alltag. Palliativmedizin ist durch eine ganzheitliche Symptomerfassung sowie Symptomkontrolle gekennzeichnet mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensqualität. Auf der psychischen Ebene stehen vor allem Angst und Unruhe, Depressionen sowie Delir im Vordergrund. Der Artikel soll einen Überblick über typische medikamentöse Therapien dieser Beschwerden bieten.

Archiv


Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Beiträge der PPT und können sie auch als PDF speichern.

Archiv