EditorialProf.Dr.med.Dipl.-Psych. Gerd Laux Federführender Herausgeber

Daten aus der Versorgung

ÜbersichtEkkehard Haen, Regensburg, und Gerd Laux, Wasserburg/München für die AGATE*

Arzneimitteltherapiesicherheit/ Pharmakovigilanz in der klinischen Psychopharmakotherapie

Das Kliniknetzwerk AGATE

Die AGATE (Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei psychiatrischen Erkrankungen) ist ein Klinikverbund, dem derzeit alle 51 bayerischen Versorgungskliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und neun Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie angehören. Ihre Entstehungsgeschichte wird kurz skizziert. Im Zentrum steht die Pharmakovigilanz, das heißt die Erfassung und Dokumentation von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) und von Behandlungsfehlern bei der Anwendung von Medikamenten sowie die Erfassung des Verordnungsverhaltens. Hierzu werden zweimal jährlich Stichtagserhebungen in den Kliniken durchgeführt, wobei anonymisiert von jedem Patienten die Daten Alter, Geschlecht, Hauptdiagnose, verordnete Medikamente und deren Dosierungen erhoben werden. In einer Datenbank werden die erhobenen Parameter für Auswertungen und Publikationen aufbereitet. Derzeit liegen etwa 2500 UAW-Berichte und die Daten von jährlich etwa 11000 stationär behandelten Patienten vor. Weitere Aktivitäten und Angebote der AGATE umfassen die Nutzen-Risiko-Bewertung neuer Wirkstoffe, den Arzneimittelinformationsdienst, die Fort- und Weiterbildungs-Akademie mit Fallkonferenzen und Kursen sowie klinisch-pharmakologische Laborangebote (Wirkstoffkonzentrationsbestimmungen – TDM –, Cytochrom-Stoffwechselwege und Interaktionsdatenbank).
Schlüsselwörter: AGATE, Arzneimittelinformation, Pharmakovigilanz, Verordnungsdaten, Versorgungsforschung
Psychopharmakotherapie 2011;18:238–43.

FlaggeEnglish abstract

Drug surveillance of psychiatric inpatients – the AGATE project

AGATE (Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei psychiatrischen Erkrankungen) is a clinical network joined at present by 51 psychiatric community hospitals and 9 hospitals specialized in psychiatry of childhood and adolescence to ensure pharmacotherapy safety. The cooperation is built around the continuous occupation with severe adverse drug effects (SADE) and mistakes in drug therapy: Such events are monitored and documented, their cause is evaluated in relation to the drugs under suspicion, and the results are reported to the drug license authorities. At two days per year (the census days), one in mid-April, the other in mid-October, the prescription in terms of drugs and dosages is documented of all patients hospitalized at these days together with sex, age, and diagnosis of the patients. In these five items ongoing treatment of diseases is mirrored. Furthermore, the frequency of prescriptions of a drug may be estimated and related to the occurrence of SADE of this drug. AGATE runs two databases to store SADE (at present some 2,500 cases) and prescription data (some 8,000 data per year). AGATE runs an own academy for education in pharmacotherapy; the academy offers basic courses in pharmacokinetics, seminars in psychopharmacology, case report conferences, special training to prepare for the board exams in psychiatry and psychotherapy and in clinical pharmacology, and online training in the clinical pharmacological commenting of drug concentrations. The drug information service (AID) answers questions related to pharmacotherapy, which are published if they are of interest to a broader community. Special risk-benefit-evaluations of drugs are performed on a basis of some 150 patients treated in at least two hospitals and published as a series of books.

Key words: AGATE, drug information, pharmacovigilance, drug surveillance

ÜbersichtJürgen Fritze, Pulheim

Psychopharmaka-Verordnungen: Ergebnisse und Kommentare zum Arzneiverordnungsreport 2011*

Der Arzneiverordnungsreport ist erneut eine Fundgrube für die Pharmakoepidemiologie, die hier für neurologische und psychiatrische Indikationen wieder zusammengefasst werden soll, weil sie dem einzelnen Arzt erlaubt, die Rationalität seines Verordnungsverhaltens gegenüber der Gesamtheit zu „benchmarken“. Das ist ein – bescheidener – Beitrag zur ansonsten bisher weitgehend fehlenden systematischen Qualitätssicherung in diesen Fachgebieten. Um das Benchmarking zu erleichtern, werden auch wieder Daten der GKV-Arzneimittelschnellinformation (GAmSi) beigezogen, die einen regionalen Bezug zumindest auf Ebene der Bundesländer erlauben.
Schlüsselwörter: Psychopharmaka, Pharmakoepidemiologie
Psychopharmakotherapie 2011;18:245–56.

FlaggeEnglish abstract

Prescribing patterns of psychotropic drugs in Germany: Results and comments to the Drug Prescription Report 2011

The Drug Prescription Report 2011 again questions the adequacy of the considerable absolute increase of the prescription of modern antidepressants as well as the increasing share of modern antipsychotics. Generic prescription and sales of antidepressants and neuroleptics are high and correspond to average. Prescriptions (DDD) of total antidementia drugs have been stable after 2 years of rise since 15 years while the share of modern antidementia drugs is increasing dramatically but covering, however, only about 33% of those in need. The report ignores the majority of the evidence for acamprosate and thus contributes to the undertreatment where only 5% of those potentially profiting are reached. The growth of methylphenidate is levelling off; the concentration of prescriptions to a minority of physicians is suspect of inadequacy. The growth of antiepileptic prescriptions might fit to the prevalences. The growth of antiparkinsonian prescriptions might be due to the aging of the population where the shift to non-ergolide dopamine agonists corresponds to current hope to reduce progression. The medical rationale of the heterogeneity of prescribing patterns within Germany is unclear and needs more in depth clarification and explanation.

Key words: Antipsychotic drugs, pharmacoepidemiology

OriginalarbeitToni von Tiedemann, Margot Albus, Christina Riedel und Helmut Küchenhoff, München

Qualität der ambulanten Behandlung schizophrener Patienten

Integrierte Versorgung im Vergleich zur Standardbehandlung

Einleitung: Die integrierte Versorgung (IV) gewährleistet eine Leistungssektoren übergreifende Patientenversorgung. Ziel ist, über die Optimierung der Behandlungsprozesse, einen verbesserten Informationsfluss und eine höhere Transparenz die Patientenzufriedenheit und Compliance zu erhöhen und letztlich eine Abnahme der Rückfallhäufigkeit und der stationären Aufenthaltsdauer zu erreichen. In der Studie wurde überprüft, inwieweit diese Ziele in einer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) umgesetzt werden konnten. Methoden: Es handelt sich um eine Studie im Matched-Pair-Design. Die Stichprobe bestand aus 95 schizophrenen Patienten der PIA des Isar-Amper-Klinikums, die an der integrierten Versorgung teilnahmen, und einer Kontrollgruppe schizophrener Patienten der PIA mit einer Standardbehandlung. Erhoben wurden die Behandlungszufriedenheit, die medikamentöse Compliance, die medikamentöse Behandlung, Lebensqualität, Rückfallhäufigkeit, Anzahl früher Rückfälle und die stationäre Behandlungsdauer. Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Die Patienten beider Gruppen zeigten eine gleichermaßen hohe Zufriedenheit mit der Behandlung und eine sehr gute medikamentöse Compliance. Die Lebensqualität wurde subjektiv in beiden Gruppen gleichermaßen recht hoch eingeschätzt, die objektive Lebensqualität war in beiden Gruppen im mittleren Ausmaß beeinträchtigt. Patienten in der IV waren signifikant häufiger sozialkomplementär angebunden. Es zeigte sich eine deutliche Abnahme der Rückfälle und der stationären Behandlungsdauer seit Eintritt in die IV. Allerdings war dies im Vergleichszeitraum in der Kontrollgruppe im selben Maße zu beobachten. Die Ergebnisse stützen die Hypothese einer verbesserten Behandlung im Rahmen der IV lediglich bezüglich einer besseren sozialkomplementären Versorgung, sprechen aber insgesamt für eine gute Behandlungsqualität in den psychiatrischen Institutsambulanzen allgemein.
Schlüsselwörter: Integrierte Versorgung, Behandlungszufriedenheit, Rückfallhäufigkeit, stationäre Behandlungsdauer, sozialkomplementäre Versorgung
Psychopharmakotherapie 2011;18:257–62.

FlaggeEnglish abstract

Quality of outpatient care in schizophrenic patients: Integrated treatment in comparison to standard of care

Introduction: The integrated treatment is to overcome barriers between the treatment sectors of patient care. The aims are to optimise treatment processes by improving the information flow, transparency, treatment satisfaction, compliance and thereby reaching a reduction of relapse and inpatient treatment. This study was to examine to which extent these objectives could be implemented in an outpatient clinic.

Methods: There was a group of 95 schizophrenic outpatients participating in the integrated treatment which was compared in a matched-pair design with a group of standard care concerning satisfaction with treatment, compliance, medication, quality of life, rate of (early) relapses, and time of inpatient treatment.

Results and conclusion: In both groups, patients had a comparably high extent of satisfaction and compliance. Concerning quality of life there are also no differences, showing an unimpaired subjective but an impaired objective quality of life. In the integrated care group there was a significantly higher amount of complementary social care. In both groups rates of relapses and duration of inpatient treatment considerably decreased over time but no group difference could be found in the degree of decrease. In conclusion, there is no evidence for an improved care within integrated treatment apart from a higher extent of complementary social care but the results show a high quality of care in the outpatient clinic in general.

Key words: Integrated treatment, satisfaction with treatment, rate of relapses, duration of inpatient health care, complementary social care

OriginalarbeitWolfgang König, Sissi Artmann und Gerd Laux, Wasserburg am Inn

Klinische Verordnung von Antipsychotika unter naturalistischen Bedingungen

Hintergrund: In der vorliegenden Studie wurde der Einsatz von Antipsychotika bei stationär behandelten schizophrenen Patienten unter naturalistischen Bedingungen untersucht.
Methode: Mittels der Basisdokumentation wurden alle Verordnungen von Antipsychotika in den Jahren 2007 bis 2010 vom Zeitpunkt der Aufnahme bis zur Entlassung erfasst.
Ergebnisse: Zur Auswertung kamen die Daten von 2755 Behandlungsfällen. Meistverordnete Substanz war Haloperidol, gefolgt von den Atypika Quetiapin, Risperidon, Olanzapin und Clozapin. Zur Weiterbehandlung wurde in zwei Dritteln der Fälle Atypika inklusive Clozapin empfohlen, wobei allerdings auch 43% der Patienten mit einer Kombination aus Antipsychotika entlassen wurden.
Schlussfolgerung: In der klinischen Routinebehandlung haben sich Atypika deutlich etabliert, nur noch etwa ein Drittel der Patienten wird mit einem Typikum entlassen.
Schlüsselwörter: Antipsychotika, Schizophrenie, Typika, Atypika, klinische Verordnung
Psychopharmakotherapie 2011;18:263–6.

FlaggeEnglish abstract

Clinical prescription of antipsychotics under naturalistic treatment conditions

Background: Aim of the study was to investigate the present mode of psychopharmacological treatment of schizophrenic inpatients at a large psychiatric hospital.

Methods: By means of the basic documentation all schizophrenic inpatients hospitalised from 2007 to 2010 were examined with respect to their medication.

Results: The sample consisted of 2,755 treatment episodes. Haloperidol was prescribed most frequently, followed by the second-generation antipsychotics quetiapine, risperidone, olanzapine and clozapine. At the time of discharge second generation antipsychotics were prescribed in two thirds of all cases, about 43% of all patients were treated with a combination of antipsychotics.

Conclusions: Comparing the prescription of first- and second generation antipsychotics in ordinary clinical practice we found that the latter dominated, but still one third of the patients were treated with the older drugs.

Key words: Schizophrenia, clinical prescription, first-generation antipsychotics, second-generation antipsychotics

ArzneimitteltherapiesicherheitJ. Farzan, Langen

Neue Pharmakovigilanz-Gesetzgebung in der EU*

Mit dem ersten Teil des Pharma-Pakets hat die Europäische Union 2010 wichtige Neuregelungen zur Pharmakovigilanz bei Humanarzneimitteln verabschiedet. Die neuen Bestimmungen der Richtlinie 2001/83/EG finden nach Umsetzung in das Arzneimittelgesetz bis spätestens Juli 2012 in Deutschland Anwendung. Die Änderungen betreffen unter anderem einen erweiterten Nebenwirkungsbegriff, die Meldung auch nicht schwerwiegender Nebenwirkungen und die Neuregelung von nichtinterventionellen Unbedenklichkeitsstudien. Erreicht wird hierdurch eine Harmonisierung und Zentralisierung der Pharmakovigilanz und eine größere Transparenz des Systems.

ArzneimitteltherapiesicherheitCarsten Steinmann und Gerd Laux, Wasserburg am Inn

Postinjektionssyndrom durch Olanzapinpamoat (Zypadhera®)

Ein sogenanntes Postinjektionssyndrom mit den Symptomen einer Olanzapin-Überdosierung trat in den Zulassungsstudien von Olanzapinpamoat bei 0,07% der Injektionen auf. Wir berichten über den Fall eines deliranten Syndroms mit einmaligem Erbrechen, beginnend 40 Minuten nach intramuskulärer Injektion von Olanzapinpamoat, und interpretieren dies als das erste Postinjektionssyndrom durch Zypadhera® in unserer Klinik.
Schlüsselwörter: Zypadhera®, Olanzapinpamoat, Postinjektionssyndrom, Fallbericht
Psychopharmakotherapie 2011;18:270–1.

FlaggeEnglish abstract

Post injection syndrome caused by Zypadhera®

Before approval of the drug, 0.07% of Zypadhera® injections caused a so-called post injection syndrome with patients showing delirious/sedation symptoms. We report the first case of that kind in our clinic. The patient became delirious and vomited 40 minutes after getting an injection of Zypadhera®. We regard this event as a typical post injection syndrome.

Key words: Zypadhera®, olanzapine pamoate, post injection syndrome, case report

Referiert & kommentiertDr. Tanja Saußele, Besigheim

Risperidon-Depot

Kein Therapievorteil gegenüber oralen Antipsychotika bei instabiler Schizophrenie

Bei 369 Patienten mit einer instabilen Schizophrenie oder einer instabilen schizoaffektiven Störung, die ein erhöhtes Risiko für eine Krankenhauseinweisung hatten, war eine Therapie mit Risperidon als i.m. zu applizierende Depot-Formulierung einer Therapie mit oralen Antipsychotika nicht überlegen: das Risiko für eine Hospitalisierung innerhalb von 24 Monaten war unter beiden Therapien gleich hoch, auch die Schwere der Schizophrenie-Symptome entwickelte sich unter beiden Therapien vergleichbar.

Referiert & kommentiertPriv.-Doz. Dr. Dieter Angersbach, Wolfratshausen

Akute Manie

Antipsychotika signifikant wirksamer als Stimmungsstabilisierer

Mit der Methode der Multiple-Treatments-Metaanalyse (MTM) wurden Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedener Antipsychotika und Stimmungsstabilisierer in Studien zur Behandlung der akuten Manie miteinander verglichen. Dazu wurden Daten aus 68 randomisierten kontrollierten Untersuchungen ausgewertet. Ziel der Analyse war es, eine Rangfolge der Wirksamkeit und Verträglichkeit der geprüften Substanzen zu erstellen. Verglichen mit einer Plazebo-Behandlung war Haloperidol am wirksamsten, gefolgt von Risperidon, Olanzapin und Lithium. Dagegen waren Gabapentin, Lamotrigin und Topiramat nicht wirksamer als Plazebo. Olanzapin, Risperidon und Quetiapin führten zu signifikant weniger Studienabbrüchen als Lithium, Lamotrigin, Topiramat, Gabapentin und Plazebo.

Referiert & kommentiertDr. Barbara Kreutzkamp, Hamburg

Moderne Antidepressiva

Bei depressiven Alzheimer-Patienten Wirkung auf Plazeboniveau

In einer großen randomisierten doppelblinden Multicenterstudie mit Patienten mit einer Alzheimer-Demenz und komorbider Depression waren Sertralin und Mirtazapin nicht wirksamer als Plazebo; die Nebenwirkungsraten unter den beiden Antidepressiva waren jedoch deutlich höher als in der Plazebo-Gruppe. Als Alternativen zur medikamentösen Depressionsbehandlung bieten sich beobachtendes Zuwarten über etwa drei Monate sowie verschiedene psychosoziale Interventionen an.

Referiert & kommentiertPriv.-Doz. Dr. Dieter Angersbach, Wolfratshausen

Depression

Citalopram-Plasmakonzentrationen korrelieren mit klinischer Wirksamkeit

In einer offenen Studie wurden depressive Patienten unter naturalistischen Bedingungen mit Citalopram behandelt [1]. In wöchentlichen Abständen wurden die Citalopram-Plasmaspiegel bestimmt und die klinische Verbesserung mithilfe der Hamilton Depression Rating Scale, 17-Item-Version (HAMD-17), beurteilt. Patienten, die nach sieben Behandlungstagen einen Citalopram-Plasmaspiegel von ≥50 ng/ml hatten, verbesserten sich mehr (p≤0,019) und hatten einen signifikant kürzeren Klinikaufenthalt (p=0,033) als Patienten mit einem Spiegel von weniger als 50 ng/ml nach sieben Behandlungstagen. In der Gruppe der Patienten mit höheren Plasmaspiegeln traten weniger unerwünschte Wirkungen auf als bei Patienten mit niedrigen Spiegeln (p=0,02).

Referiert & kommentiertPriv.-Doz. Dr. Dieter Angersbach, Wolfratshausen

Amnestische kognitive Störung

Protektiver Effekt von Lithium bei noch leichten Defiziten

In einer 12-monatigen Doppelblindstudie wurden Patienten mit einer leichten amnestischen kognitiven Störung (mild cognitive impairment, MCI) randomisiert einer Behandlung mit Lithium (0,25 bis 0,5 mmol/l) oder Plazebo zugeteilt. Primäre Studienziele waren die Veränderungen kognitiver und funktioneller Testscores. Außerdem wurden die Konzentrationen der Biomarker für die Alzheimer-Erkrankung Amyloid beta 42 (Ab42), Gesamt-Tauprotein (T-Tau) und phosphoryliertes Tau (P-Tau) in der Zerebrospinalflüssigkeit bestimmt. Die Lithium-Behandlung führte zu einer signifikanten Abnahme von P-Tau und zu einer geringeren Verschlechterung in kognitiven Tests und Aufmerksamkeitstests als unter Plazebo.

Referiert & kommentiertDipl.-Biol. Anne Bleick, Stuttgart

Multiple Sklerose

Cannabinoid-Spray zur Spastiktherapie

Die multiple Sklerose (MS) führt im Krankheitsverlauf bei den meisten Patienten zu Spastik und damit fast immer auch zu einer Beeinträchtigung der alltäglichen Aktivitäten. Nun steht für Erkrankte mit mittelschwerer bis schwerer MS-induzierter, unzureichend therapierter Spastik eine neue Add-on-Behandlung in Form eines Oromukosalsprays zur Verfügung. Das neue Fertigarzneimittel enthält Extrakte aus Hanf (Cannabis sativa) mit den Cannabinoiden Delta-9-Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol. Es wurde bei einem Satellitensymposium der Firma Almirall auf dem 84. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in Wiesbaden vorgestellt.