Die PPT
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Kooperationen
Arzneimittelsicherheit/AMSP
AGNP
GESENT
Interaktionen
Kongresstermine
Heftarchiv
Registrierung
Login
Registrierung
Login
Menü
Heftarchiv
05/2010
17.Jahrgang Heft 05, Sep/Okt 2010
Fingolimod (FTY720) in der Therapie neuroimmunologischer Erkrankungen
Eslicarbazepinacetat
04/2010
17.Jahrgang Heft 04, Jul/Aug 2010
Therapie mit Antipsychotika im Kindes- und Jugendalter
Therapie mit Antidepressiva im Kindes- und Jugendalter
03/2010
17.Jahrgang Heft 03, Mai/Jun 2010
Vom halbvollen und halbleeren Glas
Psychotrope Medikation bei Minderjährigen in Deutschland
02/2010
17.Jahrgang Heft 02, Mär/Apr 2010
Antipsychotika in der Gerontopsychiatrie
Antidepressive Pharmakotherapie im Alter – was ist evidenzbasiert
01/2010
17.Jahrgang Heft 01, Jan/Feb 2010
Gerontopsychiatrie – Herausforderung für Forschung und Versorgungspraxis
Eine Konsensus-Erklärung der European Psychiatric Association (EPA) zu kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes bei Patienten mit ein ...
06/2009
16.Jahrgang Heft 06, Nov/Dez 2009
Galantamin zur Behandlung von Verhaltensstörungen bei Demenz
Duloxetin
Medikamentöse Therapie bei Persönlichkeitsstörungen – eine Auswertung der AGATE*
05/2009
16.Jahrgang Heft 05, Sep/Okt 2009
Eszopiclon in der Insomniebehandlung
Morbus Pompe und Morbus Fabry
04/2009
16.Jahrgang Heft 04, Jul/Aug 2009
Pharmakotherapie bei Demenz mit Lewy-Körperchen und Parkinsondemenz
Quetiapin: Neue Forschungserkenntnisse zu Norquetiapin tragen zur Erklärung der antidepressiven Wirkung von Quetiapin bei
03/2009
16.Jahrgang Heft 03, Mai/Jun 2009
Escitalopram zur Behandlung von komorbider Angst und Depression
Lebensqualität, Befindlichkeit unter antipsychotischer Medikation und Behandlungszufriedenheit
CDP-Cholin zur Behandlung des Schlaganfalls
02/2009
16.Jahrgang Heft 02, Mär/Apr 2009
Therapeutisches Drug-Monitoring in der forensischen Psychiatrie
Forensische Aspekte des therapeutischen Drug-Monitorings (TDM) in der Psychiatrie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11