Morbus Parkinson

Bei motorischen Fluktuationen Add-on- und Akuttherapie gezielt kombinieren


Dipl.-Biochem. Dipl.-Journ. Petra Eiden, Berlin

Im Management von motorischen Fluktuationen beim Morbus Parkinson steht zunächst eine Optimierung der Levodopa-Therapie im Vordergrund. Eine Option stellt die Add-on-Therapie mit Opicapon (Ongentys®) dar. Doch auch Akuttherapien, wie der Apomorphin-Sublingualfilm Kynmobi®, sollten frühzeitig berücksichtigt werden.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren