Alkoholabhängigkeit

Neuer Einsatzbereich für Semaglutid?


Julia Pieper, Wachtberg

Übermäßiger Alkoholkonsum hat einen wesentlichen Einfluss auf Morbidität und Mortalität in der Bevölkerung. Verschiedene Therapieansätze zielen darauf ab, Patienten zu helfen, abstinent zu werden bzw. zu bleiben oder zumindest eine Reduktion der Trinkmenge zu erreichen. Die Ergebnisse einer doppelblinden Phase-II-Studie deuten darauf hin, dass auch der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid hierbei wirksam sein könnte.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren