Delir nach Infektion

Antipsychotika-Absetzrate nach infektionsbedingtem Krankenhausaufenthalt


Veröffentlicht am: 23.03.2023

Sonja Zikeli, Tübingen

Ältere Erwachsene, die aufgrund einer schweren Infektion stationär behandelt werden müssen, entwickeln häufig ein Delir. Daher kommen nach einer infektionsbedingten Hospitalisierung meist auch Antipsychotika zum Einsatz. Wie häufig diese Arzneimittel nach Therapiebeginn wieder abgesetzt werden, haben die Autoren einer amerikanischen retrospektiven Kohortenstudie analysiert. Die Absetzrate in der Haloperidol-Kohorte war dabei höher als unter den Anwendern von Atypika.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren