Multiple Sklerose

Bewährte Optionen und zukünftige Therapien in der Erforschung


Sabine M. Rüdesheim, Frechen

Die Hemmung der Aktivität von B- und T-Zellen durch Blockierung der Pyrimidinsynthese ist eine wirksame Option bei der Behandlung von multipler Sklerose. Mittlerweile ist jedoch weiteres Wirkprinzip, die B-Zell-Depletion mithilfe eines Anti-CD20-Antikörpers, in den Fokus gerückt, zeigten Experten bei einem Fachpresse-Workshop der Firma Sanofi auf.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren