Weiterbildungs-Curriculum
-
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(06/2020)
Teil 15: Kombinationstherapien, Interaktionen -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum
Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(05/2020)
Folge 14: Antidementiva -
Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Psychopharmakotherapie
(04/2020)
Teil 13: Pharmakologische Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit -
Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(03/2020)
Teil 12: Stimmungsstabilisierer – II:Lithium -
Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(02/2020)
Teil 12: Stimmungsstabilisierer – I: Antiepileptika und atypische Antipsychotika -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(01/2020)
Teil 11: Nebenwirkungen, Intoxikationen -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(06/2019)
Teil 10: Psychoedukation, Aufklärung, Compliance, Placebo-Problematik -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(05/2019)
Teil 9: Antipsychotika -
Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(04/2019)
Teil 8: Beurteilungsskalen in der klinischen Psychiatrie und Psychopharmakotherapie -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(03/2019)
Teil 7–2: Medikamente zur Behandlung von Schlaf-Wach-Störungen -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(02/2019)
Teil 7: Pharmakologie und klinische Psychopharmakotherapie der Hypnotika -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum
Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(01/2019)
Teil 6: Evidenzbasierung und Leitlinien in der Psychopharmaka-Therapie in der Psychiatrie -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(06/2018)
Teil 5: Methodik klinischer psychopharmakologischer Therapieforschung (Teil II): Stichprobenselektion, Auswertungsverfahren, Metaanalysen, regulatorische Rahmenbedingungen -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(05/2018)
Teil 5: Methodik klinischer psychopharmakologischer Therapieforschung (Teil I): Allgemeine Grundlagen, 4-Phasen-Modell, Design klinischer Prüfungen -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(04/2018)
Teil 4: Psychopharmakologie und klinische Psychopharmakotherapie der Stimulanzien -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(02/2018)
Teil 3: Pharmakologie und klinische Psychopharmakotherapie der Tranquilizer/Anxiolytika -
PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(01/2018)
Folge 2: Verhaltenspharmakologie und klinische Pharmakotherapie der Antidepressiva - PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (06/2017)
-
Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie
(06/2017)
Teil 1: Allgemeine Psychopharmakotherapie, allgemeine Pharmakologie, Antidepressiva – Pharmakologie