Leitlinien kompakt
- Die neue S3-Leitlinie „Schlaganfallprävention“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (02/2013)
- S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen – Pharmakotherapie (06/2012)
- Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen (05/2008)
- Restless-Legs-Syndrom (RLS) (04/2008)
- Therapie der Migräne (02/2008)
-
Diagnostik und Therapie des ersten Anfalls
(01/2008)
Eine kurze Synopsis der Leitlinien - Sekundärprävention nach ischämischem Schlaganfall (06/2007)
-
Behandlung der multiplen Sklerose
(05/2007)
Etablierte Konzepte und neue Optionen - Medikamentöse Therapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms (03/2007)